• Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Joki Kinderbetreuung 7x in München
  • Deutsch
  • English
Joki Kinderbetreuung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Joki als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben!
  • Platzanfrage
  • Joki Kitas
    • Harlaching
    • Johanneskirchen / Bogenhausen
    • Lerchenau
    • Obermenzing
    • Pasing
    • Trudering
    • Unterschleißheim
  • Über Joki
    • Philosophie
    • Pädagogisches
      Konzept
    • Job + Kind
    • Zweites Zuhause für Ihr Kind
    • Bilinguale Kinderbetreuung
    • Essenskonzept
    • Kooperationen
    • Organisation
    • AcadeMedia Campus
  • Business Partner
    • Bauträger und Projektentwickler
    • Kita-Träger
    • Kommunen und Städte
    • Unternehmen und Top-Arbeitgeber
  • Platzanfrage
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Joki als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben!
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12

Bilinguale Betreuung von Anfang an

Wissenschaftliche Studien belegen eindeutig die umfassenden Vorteile frühkindlicher Bilingualität. Daher bietet Joki in allen Krippen- und Kinderkindergartengruppen durchgängig eine zweisprachige Betreuung an. Insbesondere bis zum sechsten Lebensjahr hat das kindliche Gehirn eine natürliche Kapazität für mehrere Sprachen. Je früher es damit in Kontakt kommt, desto selbstverständlicher geht das Kind hiermit um und bildet erweiterte Ressourcen aus. Sich ergebende Vorteile sind

  • verbesserte sprachliche Fähigkeiten wie eine später häufig akzentfreie Aussprache der zweiten Sprache,
  • eine lebenslang höhere geistige Flexibilität,
  • mehr Offenheit für Neues und eine
  • generell erhöhte Aufmerksamkeit und Fähigkeit zu differenzieren.

„Bilingualität“ kann vielseitig ausgelegt werden. Folgende Grafik veranschaulicht, wie das bilinguale Betreuungskonzept bei Joki umgesetzt wird:

One Person – One Language

In jeder Gruppe planen wir zwei deutschsprachige und einen fremdsprachigen Betreuer*innen. Unsere Pädagog*innen sprechen mit den Kindern durchgehend entweder Deutsch oder Englisch (one person – one language). Nach der Immersionsmethode (beiläufiger Fremdspracherwerb durch Alltagskontakte in fremdsprachiger Umgebung) tauchen die Kinder automatisch in die zweite Sprache ein und eignen sich diese ohne großes Zutun an. Durch die Verwendung im Alltag und ohne spezielle Lernziele entwickeln sie eine positive Einstellung zum Sprachenlernen und ein natürliches Interesse an fremden Kulturen.

Aus diesen Gründen halten wir eine bilinguale Erziehung für besonders wertvoll und beraten Sie gerne.

Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema frühkindliche Bilingualität auf Deutsch:

Wenn Ihr Kind zweisprachig aufwächst –  Kindergesundheit Info der BZgA

Frühkindliche Zweisprachigkeit – Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung

Zweisprachigkeit bei Kindern. Doping für das Gehirn – Süddeutsche Zeitung

Zweisprachig aufwachsen – Bilinguale Kitas sind begehrt – ZDF

Zweisprachige Erziehung – Wenn man mehr als eine Sprache kann – BR

Mehrsprachigkeit: Parlez-vous italiano very well? –  Zeit Online

Polyglott Plaudern –  Süddeutsche Zeitung

Mehrsprachigkeit macht das Gehirn flexibel –  Focus

Was bringt die bilinguale Früherziehung? –  Wirtschaftswoche

Frühe Mehrsprachigkeit aus linguistischer Perspektive – Deutsches Jugendinstitut

Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema frühkindliche Bilingualität auf Englisch:

Effects of bilingual language use and language proficiency on 24-month-olds’ cognitive control – Journal of Cognition and Development

The amazing benefits of being bilingual – BBC

News

  • Kinderbasar bei Joki Unterschleißheim am 21.05.!

    Kinderbasar bei Joki Unterschleißheim am 21.05.!

  • Starke Kinder – gute FREUNDE!

    Starke Kinder – gute FREUNDE!

  • Merry Christmas and a happy new year!

    Merry Christmas and a happy new year!

Stellenangebote

Platzanfrage

Jobs bei Joki

Joki Kinderbetreuung
Haidelweg 46
81241 München

AGB

089 / 20 18 43 31 0
089 / 20 18 43 31 35
info@joki-kinderbetreuung.de

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Nach oben scrollen